MouseClick EventManager
als Catering-Software
20.07.2010 – Das MC EventCenter scheint auf den ersten Blick vor allem für die Buchung von Veranstaltungen in den eigenen Räumen geeignet zu sein. Dennoch eignet es sich auch hervorragend als Catering-Software bzw. Partyservice-Software.
Wir zeigen Ihnen pain einem dreiteiligen Blog-Beitrag, wie Sie das MC EventCenter optimal als Catering-Software, also zur Abwicklung hausexterner Veranstaltungen nutzen und was Sie dabei beachten sollen.
Gestaltung des Catering Kalenders
Splittung des Kalenders in hausinterne Bereiche und Catering
Der grafische Kalender des MC EventCenters zeigt nebeneinander alle Räume an, in denen Ihre Veranstaltungen stattfinden. Beim Catering stehen allerdings gar keine Räume zur Verfügung, da die Veranstaltungen ja hausextern stattfinden.
Der Trick ist an dieser Stelle, einfach einen Raum anzulegen, den Sie beispielsweise als „hausextern“ oder „Catering“ bezeichnen. Die Räume legen Sie im MC EventCenter an, indem Sie im Hauptfenster den Menüpunkt „Verwaltung / Stammdaten und Optionen“ wählen und anschliessend in die Rubrik „Räume“ wechseln. Den Mietpreis lassen Sie bei Ihrem „Catering Raum“ einfach 0. Zeiten, zu denen Ihre hausexternen Veranstaltungen, also Catering stattfinden, buchen Sie anschliessend einfach in diesem hausexternen „Raum“.
Wenn Sie neben dem Catering über eigene Räume verfügen, können Sie diese selbstverständlich ebenfalls erfassen. Im Kalender werden dann die hausinternen Veranstaltungen und das Catering nebeneinander ausgegeben.
Catering parallel mit mehreren Mitarbeitern
Es geht aber noch besser: Wenn Sie für Ihr Catering mehrere Mitarbeiter einsetzen, die parallel mehrere Caterings veranstalten, können Sie auch für jeden Mitarbeiter einen separaten „Raum“ anlegen. Dem jeweiligen Raum geben Sie dann einfach den Namen des Mitarbeiters oder verbinden den Namen mit „Catering“, also z.B. „Catering Müller“.
Anschliessend finden Sie im Kalender für jeden Catering-Mitarbeiter eine eigene Spalte. Jeder Mitarbeiter hat dadurch seinen eigenen Kalender. Bei der Buchung sehen Sie auch, ob ein Mitarbeiter in der jeweiligen Zeit überhaupt verfügbar ist.
Lesen Sie im nächsten Catering Software Beitrag, wie Sie mit dem MC EventCenter kostenpflichtige Catering-Leistungen verwalten.